TCN-Kommunikation

Die grundlegenden Bestandteile des Kommunikationsnetzwerks in Schienenfahrzeugen (TCN – Train Communication Network) sind der Wire Train Bus (WTB), der die Datenkommunikation innerhalb des gesamten Zugverbands ermöglicht, und der Multifunction Vehicle Bus (MVB), der für den Datenaustausch innerhalb eines einzelnen Fahrzeugs oder einer Gruppe fest gekoppelter Fahrzeuge (Consist) zuständig ist. Jeder Consist, der an den WTB angeschlossen ist, muss mit einem WTB-Kommunikationsknoten (sogenannte WTB-Gateway) ausgestattet sein. Über diesen Knoten kann auch ein MVB-Kommunikationsnetz angebunden werden – in diesem Fall spricht man von einer TCN WTB/MVB-Gateway

Das Unternehmen AMiT bietet eine umfassende Lösung für die TCN-Kommunikation, um die Interoperabilität zwischen verschiedenen Fahrzeugen gemäß IEC 61375 sicherzustellen. WTB-Knoten können eine beliebige Kombination aus drei lokalen Kommunikationstypen innerhalb eines Consists integrieren – MVB, CAN und Ethernet (inklusive Unterstützung des TRDP-Protokolls).

Es stehen zwei Hardware-Konzepte zur Verfügung – modular (Einschubrahmen) und kompakt. Das modulare Einschubkonzept unterstützt Redundanz auf Ebene des Kommunikationsknotens (Gateway) und der Stromversorgung, wodurch eine hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Zugkommunikation gewährleistet wird. Alle Kommunikationsbusse sind gemäß UIC 556 zertifiziert, die eigene Konstruktion entspricht der Norm EN 50155. Für die Entwicklung und Diagnose der TCN-Kommunikation liefert AMiT auch WTB- und MVB-Busanalysegeräte