Die WiFi-Lösung von AMiT für Schienen- und Eisenbahnfahrzeuge basiert auf einer Infrastruktur, die aus GSM-Routern (Produktreihe WRA), WiFi-Zugangspunkten (Produktreihe WAP) sowie ergänzenden Komponenten wie Antennen und Verkabelung besteht. Eine derart aufgebaute Infrastruktur kann entweder als komfortables Ethernet-Netzwerk des Fahrzeugs dienen oder als vollständig eigenständiges Netzwerk mit Unterstützung einer Ringtopologie und voller Redundanz konzipiert werden.
Die bordeigene Lösung ermöglicht die Bereitstellung von Datendiensten für Fahrgäste und das Bedienpersonal der Fahrzeuge – selbstverständlich in einer Ausführung, die den strengen Anforderungen für Schienenfahrzeuge entspricht. Beim Überschreiten von Staatsgrenzen sorgt unsere Lösung für ein intelligentes Umschalten der GSM-Verbindung zwischen Mobilfunkanbietern durch die Nutzung von Ortungsdiensten (GNSS) wie GPS, Galileo, Beidou und Glonass.
GSM-Kommunikation
- 4G (LTE) / 5G
Bordkommunikation
-
- 802.11a/b/g/n/ac/ax (2.4 oder 5 GHz) (WiFi6) 2×2 MIMO / 3×3 MIMO / 4×4 MIMO
Wichtige Merkmale
- Bietet zuverlässigen Internetzugang für Fahrgäste unter Einhaltung aktueller Anforderungen an die Cybersicherheit
- Unterstützung von QoS-Betrieb, Routing-Regeln und Firewall-Funktionen
- Einfache Systemkonfiguration zur Erhöhung der Datenübertragungsrate und Verfügbarkeit von Internetdiensten, inklusive Redundanzeinstellungen
- Schnelles und intelligentes GeoFencing mit GPS/Galileo/Beidou/Glonass
- Aggregation von drahtlosen Verbindungen
- Getrenntes WiFi-Netzwerk (VLAN) für Fahrgäste und Fahrzeugbetreiber
- Möglichkeit zur Anbindung weiterer Technologien wie Videoüberwachungssystem (CCTV), Fahrgastinformationssystem, Reservierungssystem, Infotainment und mehr
- Flexibles Lösungskonzept für neue und bestehende Fahrzeuge
- Robuste Ausführung gemäß EN 50155